Willkommen auf SPEISESTäRKE.DE

speisestärke.de bietet Ihnen weiterführende Links auf Webseiten zum Thema Stärke

Startseite > was war heute

Wissenswertes zum 16.01.


heutige Geburtstage

1.1948 - Thomas Fritsch - Schauspieler
Gustaf Gründgens nahm den Schauspieler-Sohn unter seine Fittiche. Das Teenie-Idol sang in den 60ern "Das hab ich von Papa gelernt".
2.1942 - Mirjam Pressler (+ 16.01.2019) - Schriftstellerin
"Bitterschokolade" brachte 1980 gleich Erfolg. 2001 kam der Carl- Zuckmayer-Preis für Verdienste um die deutsche Sprache.
3.1908 - Arturo Toscanini (+ 16.01.1957) - Dirigent
Frisch im Job, dirigierte er 1896 die Uraufführung von Puccinis "La Boheme". Seine Tochter heiratete den Pianisten Horowitz.
4.1955 - Michael Schanze - S?nger/Moderator
Der "Ol? Espana"-S?nger zur Fu?ball-WM 1982 wurde Moderator von "Flitterabend" und "Kinderquatsch".
5.1899 - André Michelin (+ 04.04.1931) - Unternehmer
Er gründete nicht nur die Reifenfirma, sondern gab auch den Reiseführer mit seinen Gastro-Sternen heraus.
6.1853 - Johannes Rebmann (+ 04.10.1876) - Missionar
Der Schwabe gilt als erster Europäer, der den Kilimandscharo sah. Das war 1848.
7.1886 - Arnold Böcklin (+ 16.01.1901) - Maler/Bildhauer
Er war der führende Vertreter des Symbolismus und Vorbild für viele Surrealisten.
8.1922 - Edward Teller (+ 09.09.2003) - Physiker
Der "Vater der Wasserstoffbombe" schw?rzte Robert Oppenheimer an - was ihm die Forschergemeinschaft sp?ter vorhielt.
9.1974 - Gregor Gysi - Politiker
Rinderzüchter, Rechtsanwalt, letzter SED-Vorsitzender. Mit rhetorischer Brillanz zog der Neffe von Doris Lessing auch eingefleischte Gegner in seinen Bann.
10.1974 - Sade - Musikerin
Geboren als Helen Folasade Adu in Nigeria. Das bekannteste Stück der mehrfachen Grammy-Gewinnerin ist "Smooth Operator" von 1984.
11.1754 - Moli?re (+ 17.02.1673) - Dramatiker
Der K?nig der Kom?die schuf neben "Tartuffe" und "Die Schule der Frauen" auch "Eingebildete Kranke" und "Menschenfeinde".
12.1969 - Horst Lichter - Moderator, Koch
"Bares f?r Rares": 2013 begann er im ZDF mit der Begutachtung von Kuriosit?ten und Rarit?ten.
13.1932 - Johannes Rau (+ 27.01.2006) - Politiker
Der 8.Bundespräsident wurde wegen seines Kirchen-Engagements "Bruder Johannes" genannt. Er machte Spiekeroog populär.
14.1931 - Michl Lang (+ 21.12.1979) - Schauspieler
Am Münchner Volkstheater zu Hause, war er im Kino vor allem der Onkel Filser in den "Lausbubengeschichten".
15.1944 - Franz Müntefering - Politiker
"Münte" war u.a. SPD-Chef, Bundesarbeitsminister, Vizekanzler. Der Sauerländer trat 2007 zurück, um sich um seine schwerkranke Frau kümmern zu können.
16.1930 - Gisela Uhlen (+ 16.01.2007) - Schauspielerin
Sie war eine der großen Frauen von Film und Bühne im Nachkriegs- Deutschland und pendelte von West nach Ost und wieder nach West.
17.1945 - Martin Luther King (+ 04.04.1968) - B?rgerrechtl.
Seine "I Have a Dream"-Rede hielt der sp?tere Friedensnobelpreistr?ger am 28.August 1963 in Washington vor ?ber 250.000 Menschen.
18.1906 - Franz Grillparzer (+ 21.01.1872) - Schriftsteller
In "Der arme Spielmann" spricht er von sich selbst.
19.1935 - Susan Sontag (+ 28.12.2004) - Publizistin
2003 erhielt sie den Friedenspreis des Dt.Buchhandels. Ihr ging es vor allem um das Verhältnis zwischen USA und Europa.

Gedenk- & Feiertag

1.USA: Martin-Luther-King-Tag

Der Feiertag für den 1968 ermordeten Bürgerrechtler Martin Luther King Jr. (1929-1968) wird am 3.Montag im Januar begangen. Erst 1986 führten die USA den einzigen bundesweiten Gedenktag für einen schwarzen Amerikaner ein. Zuvor hatte es jahrelang Debatten darüber gegeben. Der Friedensnobelpreisträger kämpfte gegen die Rassentrennung.

Sein Name geht zurück auf den Reformator Martin Luther. Nach einer Europareise 1934 hatte der Vater sich und seinen Sohn umbenennen lassen.

2.Gedenktag f?r Paulus von Theben
3.USA: National Nothing Day

Der Tag des Nichtstuns wurde 1973 angeblich vom US-Journalisten Harold Pullman Coffin ins Leben gerufen. Er wollte entgegen den Absichten aller Gedenktagekalender einen Tag einrichten, an dem die Leute "bloß herumsitzen, ohne irgendetwas zu feiern, zu beachten oder zu ehren". Entsprechend wenig gibt es darüber zu berichten.

Das war nicht gedacht als Aufforderung zum Faulsein, sondern eher als Möglichkeit, sich nach dem Feierstress an Weihnachten und Silvester zu erholen.

4.Tag der Marcellus-Sturmfluten
5.Myanmar: Ananda-Pagoden-Fest

historischer Tag

1.1969 - Die sowjetischen Raumschiffe Sojus 4 und Sojus 5 vollziehen das erste Andockmanöver im Weltraum.
2.1707 - "Erste Marcellusflut": Bei einer Sturmflut an der deutschen Nordseeküste sterben 36.000 Menschen. Benannt ist sie nach dem Heiligen, an dessen Gedenktag sie geschah.
3.2018 - EU und USA heben Wirtschafts- und Finanzsanktionen gegenüber dem Iran auf / Konsequenz aus Atomabkommen.
4.1919 - 8 Millionen Liter Melasse aus einem geborstenen Tank ergie?en sich meterhoch in Boston. 21 Menschen sterben in der Zuckersirup-Masse.
5.2015 - Notwasserung eines Airbus auf dem Hudson River in New York: Alle 155 Menschen an Bord ?berleben / Pilot Sullenberger als Held gefeiert.
6.1979 - Auf dem Prager Wenzelsplatz zündet sich Jan Palach aus Protest gegen die sowjet.Besatzung der CSSR mit Benzin an. Er stirbt 3 Tage später.
7.1893 - Das schottische Parlament stimmt dem "Act of Union", der Vereinigung mit England, zu.
8.2018 - EU und USA heben Wirtschafts- und Finanzsanktionen gegenüber dem Iran auf / Konsequenz aus Atomabkommen.
9.2019 - Nach Atomabkommen: EU und USA heben Wirtschafts- und Finanzsanktionen gegenüber Iran auf.
10.1957 - Der britische Antarktisforscher Ernest Shackleton entdeckt den magnetischen Südpol.
11.1759 - Elizabeth I., K?nigin von England, wird in Westminster Abbey gekr?nt.
12.1990 - Schwedisches Z?ndwarenmonopol in Deutschland endet nach 53 Jahren.
13.1909 - Die erste Rolltreppe der Welt wird in New York in einem Bahnhof installiert.
14.1998 - Schah Mohammed Reza Pahlavi von Iran flieht nach Ägypten und macht Weg frei für Regierungsübernahme des im Exil lebenden Schiitenführers Ayatollah Khomeini.
15.1909 - Die erste Rolltreppe der Welt wird in New York installiert.
16.1219 - Bei der als "Erste Marcellusflut" bekannt gewordenen Sturmflut an der deutschen Nordseeküste sterben 36.000 Menschen. Benannt ist sie nach dem Heiligen, an dessen Gedenktag sie sich ereignete.
17.1943 - Das Radio-H?rspiel wird geboren: "A comedy of danger" in der BBC.
18.1999 - Der Bundestag beschließt umstrittene Grundgesetzänderung zur Einführung des Großen Lauschangriffs: Einsatz von Minisendern und Richtmikrofonen in Wohnungen möglich.
19.1957 - Der britische Antarktisforscher Ernest Shackleton entdeckt den magnetischen Südpol.
20.2020 - Im US-Senat beginnt das Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Trump / Freispruch am 5.Februar.
21.2014 - Bayerns Ministerpräsident Stoiber wird mit 93,4 % der Stimmen zum neuen CSU-Vorsitzenden gewählt.
22.1896 - Die Meuterer der "Bounty" entdecken die Insel "Pitcairn" im Pazifik und nehmen dort Zuflucht.
23.2008 - Die Gr?ne Jugend wird in Hannover gegr?ndet.
24.1969 - In Liverpool eröffnet der Cavern Club. Dort hatten später viele Bands frühe Auftritte (Beatles, Stones, Kinks, Who, Yardbirds).
25.1219 - Bei der als "Erste Marcellusflut" bekannt gewordenen Sturmflut an der deutschen Nordseeküste sterben 36.000 Menschen. Benannt ist sie nach dem Heiligen, an dessen Gedenktag sie sich ereignete.
26.2014 - Bayerns Ministerpräsident Stoiber wird mit 93,4 % der Stimmen zum neuen CSU-Vorsitzenden gewählt.
27.1957 - In Herleshausen (Hessen) trifft der letzte große Transport von Kriegsgefangenen aus der UdSSR ein.
28.1893 - Das schottische Parlament stimmt dem "Act of Union", der Vereinigung mit England, zu.
29.1010 - Hildesheim: Der Grundstein f?r die vorromanische Kirche St.Michael, heute Weltkulturerbe, wird gelegt.
30.1971 - Kabarettist Wolfgang Neuss verr?t in Zeitungsanzeige den M?rder des Durbridge-Krimis "Das Halstuch".
31.1707 - Das schottische Parlament stimmt dem "Act of Union", der Vereinigung mit England, zu.
32.2016 - NASA und US-Wetteramt registrieren 2014 als wärmstes Jahr seit Aufzeichnungsbeginn: 14,6° im Schnitt.

Todestag

1.1943 - Georg Heym (* 30.10.1887) - Schriftsteller
Vom expressionistischen Lyriker sind über 500 Texte bekannt. Er starb beim Versuch einen Freund zu retten, der auf der Havel ins Eis eingebrochen war
2.2015 - Udo Lattek (* 16.01.1935) - Fußballtrainer
Seine größten Erfolge hatte er mit Bayern München, Bor.Mönchengladbach und dem FC Barcelona. Er holte alle 3 Europapokale
3.1957 - Jane Avril (* 31.05.1868) - Tänzerin
Sie war ein Star in den französischen Cabarets und ein Hauptmodell für den Maler Henri de Toulouse- Lautrec
4.1998 - Ethel Merman (* 16.01.1908) - Sängerin
Als Seniorin versuchte sie 1979, die Disco-Szene mit einem Album zu erobern. Das ging ordentlich schief. Davor war sie am Broadway ein Star gewesen
5.2007 - Rudolf August Oetker (* 20.09.1916) - Unternehmer
Der Enkel des Firmengründers machte aus dem Nahrungsmittelunternehmen einen Mischkonzern von Reederei bis Bankhaus
6.2007 - Ludwig Waldleitner (* 01.12.1913) - Filmproduzent
Seine Lehrzeit war bei Leni Riefenstahls "Olympia". Er sorgte für die Simmel-Verfilmungen und den frühen Softsex-Klassiker "Das gelbe Haus am Pinnasberg"
7.1987 - Dian Fossey (* 16.01.1932) - Primatenforscherin
Ihre Liebe galt den Berggorillas, ihr Hass den Wilderern. Letztere töteten sie wohl
8.2019 - Wolfgang Schnur (* 08.06.1944) - Jurist, Polit.
Im Wendeherbst gründete er den "Demokratischen Aufbruch" mit, als Pressesprecherin holte er Angela Merkel. Dann wurde er enttarnt
9.2014 - Inger Christensen (* 16.01.1935) - Lyrikerin
Die Dänin galt jahrelang als Kandidatin für den Literaturnobelpreis. Ihre experimentelle Sprache folgte Regeln, die sich oft auf Zahlen stützten
10.1988 - Frank Zamboni (* 16.01.1901) - Unternehmer
Dem Sohn italienischstämmiger US- Immigranten gelang es, einen Gattungsnamen zu prägen: Zambonis nennt man heute die Eisflächen- Bearbeitungsmaschinen. Die erste erfand er 1949